Am Samstag, den 14.09.2024 reiste eine kleine Abordnung der KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e. V. nach Mainz zu den Freunden der KG Ulk 1930 e. V. aus Mainz-Laubenheim. Die Freundschaft besteht seit der Flutkatastrophe vom Juli 2021. Unermüdlich sammelte die KG Ulk 1930 e. V. seither Spenden für den von der Flut betroffenen Stadtteil Bad Bodendorf. Bei „Weck, Worscht und Woi“ sowie einem Glas Sekt wurde die KG Rievkooche im Fastnachtsmuseum in Mainz empfangen. Ein kleiner Rundgang unter fachkundiger Führung gab einen Einblick in die abwechslungsreiche Geschichte der Mainzer Fassenacht. Im Anschluss daran folgte ein Stadtspaziergang bei dem u. a. das römische Mainz wieder auflebte und natürlich der Besuch der St. Stephan Kirche mit den weltberühmten Chagall-Fenstern nicht fehlen durfte. Beim sog. „Piffche“ war für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Am Nachmittag fand der Besuch seinen Ausklang beim Grillfest der Laubenheimer KG Ulk 1930 e. V., wo ein weiterer Spendenscheck mit 3.333,- € für die Dorfgemeinschaft in Bad Bodendorf übergeben wurde, um weitere Flutprojekte zu unterstützen. Aber auch ein Überraschungspaket konnte an die Gastgeber aus Mainz durch den 1. Vorsitzenden René Kurth der KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e. V. überreicht werden. Am Schluss des schönen Tages stand fest: Wir sehen uns wieder!
Featured
Sessionseröffnung der KG Rievkooche am 15.11.2024
Am 15.11. ist es wieder soweit: Die KG Rievkooche Bad Bodendorf eröffnet um 18.11 Uhr am Bahnhof Bad Bodendorf die Session 2025.
Zur Eröffnung tanzen die beiden KG-eigenen Tanzgruppen Blue Berries und Blue Stars. Zudem wird das neue Solomariechen Maia Büchel ihren Tanz zeigen. Höhepunkt ist die Proklamation der 1. Kindertollität der KG Rievkooche. Wer diese Tollität ist, wird bis zu diesem Zeitpunkt geheim gehalten.
Anschließend kann zu Musik von DJ Christian getanzt, gelacht und geschunkelt werden. Kostümierung ist erwünscht und gern gesehen.
Featured
Jahreshauptversammlung KG Rievkooche
Am 26.04.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V. statt. Nach der Begrüßung durch die beiden Vorsitzenden Rene Kurth und Jürgen Werf begann die Versammlung mit einem Rückblick das vergangene Vereinsjahr. Hier fand das vereinsinterne Sommerfest im Kletterpark Bad Neuenahr und anschließendem Grillfest auf der Paradieswiese statt. Im September besuchte die KG Ulk aus Mainz die KG Rievkooche und übergab eine weitere Spende in Höhe von 3.000 Euro zur Behebung der Flutschäden. Diese Spende wurde an den Ortsbeirat Bad Bodendorf weitergeleitet. Traditionell beteiligte sich die KG Rievkooche mit dem Kölschstand am Dorffest Bad Bodendorf. Ab dem 11.11.2023 stand das alles wieder im Zeichen des Karnevals: Die Session wurde am 10.11. auf dem Bahnhofsvorplatz eröffnet, im Januar wurde in der Schützenhalle sowohl bei der Kindersitzung als auch bei der Gemeinschaftssitzung mit den Bad Bodendorfer Möhnen kräftig und ausgelassen gefeiert, die KG Tour führte die Bad Bodendorfer Narren zur Veranstaltung Bonn steht Kopp und zum Abschluss nahm die KG an den Karnevalsumzügen in Löhndorf und Sinzig teil.
Im Anschluss an den Rückblick erfolgte der Kassenbericht des Schatzmeisters Peter Werner und die Entlastung des Vorstandes. Nun standen die Neuwahlen an. Jürgen Werf stellt sich nach insgesamt 12 Jahren als Vorsitzender der KG Rievkooche nicht wieder zur Wahl. Rene Kurth wird durch die Versammlung zum alleinigen Vorsitzenden gewählt. Die Position des zweiten 1. Vorsitzenden bleibt unbesetzt. Birgit Odenwald-Hanenberg (Schriftführerin), Madeleine Koschek (Jugendkoordinatorin) und Peter Werner (Schatzmeister) werden in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso Birgit Uhlich (2. Schriftführerin), Gerold Schreyer (2. Schatzmeister) und Jan-Niklas Kurth (2. Jugendkoordinator). Die Beisitzer:innen Andrea Westdickenberg, Anke Schwaiger-Liedtke, Norbert Gemein, Markus Plenz, Sascha Berrenrath stellten sich ebenfalls zur Neuwahl und wurden wiedergewählt. Als neue Beisitzer wurden Jan-Boris Schäfer, Alexandra Kurth, Kirsten Bless, Andrea Welter und Kim Leydecker in den Vorstand der KG Rievkooche gewählt.
Im Anschluss an die Neuwahl wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder verabschiedet. Rene Kurth bedankte sich bei Heike Werf, Marc Bauer, Rene Beyreuther und Jürgen Werf für die jahrelange Arbeit im Vorstand und für die KG Rievkooche. Rene Beyreuther war als Gründungsmitglied 14 Jahre im Vorstand der KG Rievkooche tätig. Jürgen Werf wird nun künftig nicht mehr im Vorstand der KG vertreten sein, die KG jedoch weiterhin als Literat und Moderator der Gemeinschaftssitzung unterstützen.
Für das kommende Vereinsjahr konnte der Vorstand schon wieder einige Veranstaltungen ankündigen. So wird es auch in diesem Jahr ein Vereinssommerfest geben. Die Einladung an die Mitglieder erfolgt in den nächsten Wochen. Im September fährt die KG Rievkooche zu einem Gegenbesuch der KG Ulk nach Mainz und wird sich – wie in jedem Jahr – am Dorffest Bad Bodendorf beteiligen. Für die 5. Jahreszeit sind wieder die Sessionseröffnung, die Kinder- und Gemeinschaftssitzung sowie die Teilnahme an den Umzügen in Westum und Sinzig geplant. Höhepunkt der Karnevalssession 2024/2025 wird wieder der Mondscheinumzug in Bad Bodendorf sein.
Der neugewählte Vorstand der KG Rievkooche freut sich auf das kommende Vereinsjahr.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.